
80 Jahre Kriegsende: Liederabend „Marlene Dietrich – Ich hab‘ noch einen Koffer in Berlin“
8.Mai 19:30 - 21:30

80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: kultureller Liederabend zum Gedenken und gegen Geschichtsvergessenheit.
Am 08. Mai 2025 ist es nun achtzig Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende ging. Achtzig Jahre erlebte Europa stabilisierendes Zusammenwachsen. Mit Blick auf die aktuelle Polarisierung der politischen Lager in Europa und einer aktuell zutiefst destruktiven Politik innerhalb der Europäischen Union, wie auch beim Auseinanderdriften transatlantischer Bündnisse, sollte jener mörderische Schrecken der Welthistorie uns mahnend in Erinnerung bleiben.
Für eine aktive Auseinandersetzung sorgen an diesem besonderen Liederabend Dr. Hans-Jürgen Zacher (Autor und Geschichtsforscher) und Hermann Schiefer (Pädagoge und Musiker).
Kultur, Bildung und Musik werden anhand bekannter Lieder von Marlene Dietrich zu einem roter Faden verwoben. Aber nicht nur die Lieder werden analytisch und historisch eingeordnet, wie z. B. „Lili Marleen“ zum Kriegslied wurde oder wofür der Koffer in „Ich hab‘ noch einen Koffer in Berlin“ symbolisch steht, sondern es wird auch um lokal- historische Heldentaten eines Werler Widerstandkämpfers gegen das Nazi-Regime gehen.
Freuen Sie sich auf das Duo Zacher-Schiefer at its best.